Taschen Magazin

Tasche mit Totenkopf Motiv - Das neue Must-Have

von Fabian Hofsäß - 8 Feb, 2017

Tasche mit Totenkopf Skull Motiv
Es gibt Motive, die sich einer gleichbleibenden Beliebtheit erfreuen und Saison für Saison immer wieder als total "in" angesehen werden. So wie die Totenköpfe, die sich fest als Fashion-Print etablieren konnten. Zu denken sei hier nur an den Designer Ed Hardy, der den Schädel auf vielseitige Weise in seine Designs einfließen ließ. Und auch als Motiv für Taschen ist der Totenschädel nicht mehr wegzudenken. Eine Tasche mit Totenkopf sollte daher in jeder gut sortierten Accessoire-Kollektion von Damen zu finden sein, die Wert auf den nötigen Style-Faktor bei ihrer Garderobe legen. $PreviewBreak

Die Tasche Totenkopf - was ihren Reiz ausmacht
Auf den ersten Blick gehört der Schädel zu den Motiven, die provozieren und schockieren sollen. Und dem ist auch durchaus so, auch wenn die Handtasche mit Totenkopf natürlich durchaus nicht nur von Frauen getragen wird, die sich als Fans der Metall- und Gothik-Szene darstellen möchten. Der Totenkopf ist salonfähig geworden und ist als Taschenmotiv eine kleine aber feine und wohldosierte Rebellion gegen den allzu uniformierten Mainstream. Damen, die ihre Tasche gern durch ein auffälliges Motiv aufwerten möchten, gängige Verzierungen wie Blumen oder Sterne jedoch als zu gewöhnlich empfinden, für die ist die Handtasche Skull eine willkommene Alternative. Totenköpfe als dekoratives Element auf Handtaschen beweisen, dass es nicht immer nur niedlich sein muss, um zu faszinieren und zu begeistern. Ein wenig Provokation hat echten Fashionistas schließlich noch nie geschadet, um mit ihrer Garderobe aufzufallen.

Totenkopf Taschen Online
Die Handtasche Totenkopf - Alles andere als angsteinflößend
Derbe, uncharmant, skurril, bizarr oder gar beängstigend muss eine Tasche Skull dennoch nicht sein. Ganz im Gegenteil. Die Designer zeigen hier ein Höchstmaß an Kreativität wenn es darum geht, Totenschädel als Zierde für Beuteltasche, Umhängetasche & Co. attraktiv zu machen. Schließlich soll die Tasche Totenkopf immer noch als Accessoire mit femininem Charme wirken können. Daher kommen vielzählige Verzierungen zum Einsatz. Meist ist hier Glitzer im Spiel, um aus einem eigentlich angsteinflößenden Motiv eine funkelnde Zierde zu machen. Aber auch Nieten und Strass Steine sind ein fester Bestandteil einer Handtasche mit Totenkopf. Oft ist der Schädel auf die Tasche aufgedruckt, bei anderen Modellen präsentiert er sich als 3D-Applikation, die sich von der Tasche abhebt. Und manches Mal, wird der Schädel als Motiv auch sehr eigenwillig und mit einem Augenzwinkern interpretiert. So gibt es die Tasche Totenkopf, auf der der Totenkopf eine Rose in seinem Mund hält. Oder die Modelle, bei denen dem Schädel ein schelmisches Grinsen verliehen wurde. Bei einigen Damen Taschen prangt das knochige Konterfei großflächig auf der Tasche, bei anderen ist es sehr dezent als kleine Applikation gehalten. Sicherlich ist die Tasche Skull kein Accessoire, das zu einem seriösen Business-Kostüm kombiniert werden kann. Doch abseits von strengen Dresscodes, gibt es wohl nur wenige Accessoires, die solch einen wirksamen Eyecatcher darstellen. Du kannst Dir also sicher sein, dass Du mit einer Tasche Totenkopf die Blicke auf Dich ziehen wirst. Dies gilt vor allem dann, wenn Strass Steine und Glitzer zu funkeln beginnen und den Totenschädel dadurch noch mehr betonen und optisch in den Vordergrund heben.

Die Taschen mit den Totenköpfen & Skulls
Aktuell sind es vor allem die XL-Modelle, die als total "in" angesehen und von Damen bevorzugt werden, die gerne immer alles bei sich führen und griffbereit haben. Solch große Handtaschen im Design eines Shoppers bieten natürlich auch entsprechend viel Platz für kreative Motive. Da darf der Totenkopf schon etwas größer ausfallen, um nicht optisch unterzugehen. Da fast jedes Taschendesign bereits mit einem Schädel als dekoratives Element verschönert wurde, hast Du die Freie Wahl bei der Suche nach einer passenden Tasche Skull. Schultertasche und Umhängetasche sind hier die praktischen Begleiter für den Alltag, da Du sie bequem umhängen kannst und dadurch Deine Hände frei hältst. Die Beuteltasche mit Totenkopf-Motiv überzeugt durch ihre bauchige Form, die Dir viel Platz für alle wichtigen Kleinigkeiten bietet, die natürlich immer dabei sein müssen, wenn Du das Haus verlässt. Der Vorteil bei einer Beuteltasche ist auch, dass Du sie dank ihres breiteren Bodens bequem einmal abstellen kannst, ohne dass sie umfällt. Der Shopper mit Totenkopf-Motiv ist natürlich hingegen der ideale Begleiter wenn Du weißt, dass die Tasche einmal wieder etwas voller wird, etwa beim Einkaufen. Auch bei alltäglichen Besorgungen musst Du nicht auf den rockig-provokativen Style verzichten, sondern wählst einfach einen praktischen Shopper mit außergewöhnlichem Skull-Print.

Totenkopf Taschen Online
Und auch farblich stehen Dir alle Möglichkeiten offen. Schwarz ist hierbei natürlich der Klassiker. Düster und dunkel passt es einfach am besten zu einem derben Motiv wie dem Schädel. Zudem kommen auf einem schwarzen Untergrund auch der Glitzer und die Strass Steine am besten zur Geltung. Sehr elegant und außergewöhnlich wirkt jedoch auch Silber. Funkelnde Totenschädel auf einem silbernen Hintergrund dürften Dir wohl das Maximum an Style-Faktor bieten.

Aber auch andere Farben wie Rot, Bordeaux, Braun oder ein edles Cognac harmonieren mit einem Schädel-Motiv sehr gut. Wenn eine klassische, eher neutrale Farbe wie Braun oder Grau auf einen extravaganten Totenkopf trifft, ist Deine Handtasche gleichermaßen stilvoll wie Aufsehen erregend.

Die Handtasche mit Totenkopf sollte nicht mit anderen auffälligen Accessoires konkurrieren
Eine Handtasche Skull kannst Du als Statement-Piece tragen. Weitere auffällige und außergewöhnliche Accessoires sind nicht nötig. Im Gegenteil, sie würden nur von Deiner funkelnden Handtasche ablenken. Dezenter silberner Schmuck ist hier meist die richtige Lösung, um weitere, passende Akzente zu setzen, das Outfit aber nicht überladen wirken zu lassen. Als passendes und raffiniertes Detail kannst Du auch ein kleines Halstuch mit Totenkopf-Motiv an den Henkel Deiner Tasche knoten.

Mit einer Damen Tasche Totenkopf beweist Du in jedem Fall Modemut und unterstreichst einen unkonventionellen und experimentierfreudigen Fashion-Style. Totenköpfe sind sicherlich kein Mode-Motiv das allen Frauen zusagt, doch wer sie trägt, der trägt sie mit Selbstbewusstsein und Spaß. Und wenn Du Lust darauf bekommen hast, selbst eine Handtasche mit Totenkopf in Deine Accessoire-Kollektion aufzunehmen, Dich aber noch nicht richtig an diesen Trend herantrauen solltest, dann wähle doch eine Schultertasche, Umhängetasche oder ein anderes Modell, bei dem vor allem die Glitzer- und Strass-Steine im Vordergrund stehen. Wenn sich hier der Schädel als kleines aber feines Detail dazwischen befindet, ist dies ein extravagantes Gimmick, aber bei weitem nicht so auffällig wie ein knöchernes Konterfei, das über die gesamte Tasche prangt - so bleibt Dein Accessoire eindrucksvoll, aber wunderbar tragbar.