Ratgeber

Wie du mit farbigen Taschen gekonnt Akzente setzt

von Fabian Hofsäß - 22 Jul, 2016

Bunte Taschen
Bewunderst Du Stars und Stil-Ikonen, die von der Clutch bis zur trendigen Beuteltasche immer das passende Modell zur Hand haben? Bunt und abwechslungsreich ist die Auswahl der modischen Begleiter. Die geliebte braune oder schwarze Umhängetasche muss nicht Dein alleiniges Transportmittel für jeden Tag bleiben. Mit einer angesagten Tasche in einer leuchtenden Farbe wie Rot, Gelb oder Türkis gehst Du gleich in besserer Laune zur Arbeit. Ein schicker Shopper in der Farbe Lachs oder Royalblau rundet Dein Outfit für den Einkaufsbummel eventuell ebenso gelungen ab wie eine sommerliche grüne oder mehrfarbige Strohtasche im XL-Format.
$PreviewBreak

Unverzichtbar von früh bis spät: die stilvolle Lederhandtasche

Männer staunen immer wieder, was eine Frau aus ihrer Tasche alles so hervorzaubert. Du weißt am besten, welche Gegenstände Du am liebsten ständig dabei hast und in Deiner Damentasche unterbringst. Make-up-Täschchen, Taschentücher, Brille, Handy, Geldbeutel oder Tablet sind nur einige der Utensilien, die Du in Deiner Lieblingstasche jeden Tag von hier nach dort und zurück beförderst. Ohne Handtasche gehen die wenigsten Frauen aus dem Haus. Mit einem stylischen Modell nach aktuellem Trend fühlst Du Dich selbstbewusster.

Dank der vielen bunten Farben, in denen Modetaschen und Klassiker für Damen heute angeboten werden, kannst Du immer wieder variieren und Dein gutes Stück aus Leder oder Synthetik nach Lust und Laune kombinieren. Lässige Looks kreierst Du mit auch mit einer Umhängetasche oder Schultertasche aus Textilmaterial oder Bast. Weiß, Sand, helles Beige und zartes Gelb sind Farbtöne, die der warmen Jahreszeit vorbehalten bleiben sollten.

Welche Handtaschenfarbe zu welcher Gelegenheit?
Farbenfrohe Akzente, reizvolle Kontraste oder die perfekte Farbharmonie mit Deiner Kleidung: Das alles gelingt Dir mit einer modernen Lederhandtasche in dezenter oder auffallender Farbgebung. Manchmal sind es nur Nuancen, die Dir besondere Eleganz oder Extravaganz verleihen. Eine Ledertasche in kräftigem Orange sieht beispielsweise zu einem schwarzen Kleid oder Jumpsuit auf einer Party umwerfend aus. Achte darauf, dass Deine Schuhe in Stil und Farbe gut dazu passen.

Die alte "goldene" Regel, dass Taschen und Schuhe stets die gleiche Farbe haben sollten, kannst Du aber getrost vergessen. Heute zählt nur Dein persönliches Farbgefühl, wenn Du Deine Accessoires aufeinander abstimmst oder gewagt kombinierst. Das gilt auch für bunte Brillen, Schmuck, Schals und Tücher.

Angenehm auffallen mit stilvollen Damenhandtaschen
Einen glänzenden Auftritt legst Du hin, wenn Du Dich für eine Handtasche entscheidest, die nicht zu konventionell wirkt und eine persönliche Note hat. Bist Du zu einem offiziellen Empfang eingeladen, punktest Du mit einer edlen Ledertasche in Schwarz oder einem dunklen Blau. Je nachdem, für welche Garderobe Du Dich entscheidet, ist auch ein Modell aus grauem, weinrotem oder olivgrünem Leder nicht fehl am Platz.

Betont jugendliche Taschenkreationen in Babyrosa oder Pink sind sogenannte No-Gos für eine stilvolle Frau ab 25. Wenn Du bereits im reifen Alter bist, musst Du auf Lederhandtaschen in originellem Design keinesfalls verzichten. Sie dürfen auch gern lila sein oder die Farbe Beere haben, wenn Du Dich damit wohlfühlst und Dich bewusst für einen Blickfang entscheidest.

Business-Look: Welche Tasche passt dazu?
Großvolumige Beuteltasche, korrekte Schultertasche und Lederhandtasche mit Henkel? Als Faustregel gilt: Die richtige Tasche zu korrekter, dezenter Business-Kleidung ist schwarz oder braun, als Alternativen bieten sich Taupe, Khaki oder Grau an. Wichtiger jedoch als die Farbe ist die Form, die nicht zu lässig ausfallen sollte. Chic und teuer ist nie falsch bei einer Tasche, die dich auf Meetings, zu Kundengesprächen und Vertragsverhandlungen begleitet. Eine hellbraune Umhängetasche im Stil der Messengerbags ist groß genug für Dein Notebook und nicht so formell wie ein Aktenkoffer. In einem kreativen Beruf wählen Frauen oft die klassische Aktenmappe, die farblich zur Handtasche passt und Dokumente, Skizzen und das Tablet aufnimmt.

Festliche Taschen: Wie viel Dekor darf es denn sein?
Manche Taschendesigner lassen sich wirklich viel Ausgefallenes einfallen. Deine neue Abendtasche muss nicht aus Leder sein, um ihren glamourösen Zweck zu erfüllen. Du kannst mit einer metallisch in Gold, Silber oder Bronze schimmernden Clutch in die Oper oder auf einen Ball gehen. Ein Täschchen mit Chanelkette oder eine Unterarmtasche aus Satin in der Farbe Deines Abendkleides ist die stimmige Ergänzung zu festlicher Garderobe.

Wenn Du das Besondere liebst, bekennst Du bei der Auswahl Deiner Handtasche für den Abend Farbe und kombinierst vielleicht Lila mit Orange, Koralle mit Jadegrün oder klassisches Schwarz mit Signalrot oder Champagnerfarbe. Ozeanblau oder Mint setzen attraktive Akzente zu Dunkelblau oder Silber, Veilchenblau bringt Limonengrün zum Leuchten. Es bleibt Dir und Deinem modischen Wagemut überlassen, mit welcher Farbe Deine Handtasche zum sexy oder eleganten Partykleid oder zur Abendrobe punktet. Du bekommst Modelle mit Pailletten- oder Federbesatz und verziert mit Nieten, Blüten, Schnallen oder interessant gestalteten Verschlüssen.

Mit praktischen und strapazierfähigen Taschen durch die Freizeit
Beim Radeln, Wandern oder im Urlaub greifst Du sicher auf einen kleinen Rucksack oder eine stabile Schultertasche zurück. Auf Reisen erweist sich eine kleine Umhängetasche als zweckmäßig, deren Gurt lang genug ist, um sie quer über dem Körper zu tragen. So schützt Du Dich vor Diebstahl und Verlust Deiner Damentasche auf Flughäfen und Bahnhöfen.

Jeansblau, Honiggelb und Smaragdgrün sind Handtaschenfarben, mit denen Du Deine legere Freizeitkleidung aufpeppst. Zusammen mit Sneakers in einem ähnlichen Farbton wirkst Du auch bei einem saloppen Outfit nicht nachlässig gekleidet. Gerade bei leichter Sommerkleidung sorgt eine schicke Damentasche für einen insgesamt "angezogenen" Eindruck. Sie darf aber nicht zu steif aussehen, sondern muss sich auch mit Flip-Flops oder sportlichen Sandaletten vertragen. Nie aus der Mode kommt bei Ferien am Meer der Marine-Look in Blau-Weiß. Deine Handtasche sollte aber lieber blau als weiß sein, damit Du nicht als zu aufgeputzt wahrgenommen wirst.

Wie viele Handtaschen braucht eine modebewusste Frau?
Diese Frage lässt sich nicht endgültig beantworten. Es hängt stark davon ab, über welches Budget für Deine Accessoires Du verfügst und wie ausgeprägt Dein Faible für Taschen ist. Du fährst gut, wenn Du Dir eine hochwertige Ledertasche in Schwarz oder Rehbraun zulegst, die Du über Jahre tragen kannst. Ein paar bunte oder mehrfarbige Taschen zum Kombinieren mit Herbst- und Wintersachen sind ebenfalls ratsam. Im Frühling und Sommer genügt es oft, nur eine farbige Stofftasche mitzunehmen. Je leichter und je sparsamer Deine Handtasche oder Schultertasche befüllt ist, desto beschwingter gehst Du durch die Welt. Versuche ruhig hin und wieder, auf den unförmigen "Sack" zu verzichten, den Du vielleicht seit Jahren mit Dir herumschleppst und nur alle paar Monate aufräumst.

Experten-Tipp:
Kleinere Taschen sehen meistens smarter aus. Eine Damentasche mit Pfiff sollte allerdings immer auf Deine Proportionen abgestimmt sein. Zierliche Frauen werden optisch leicht durch eine der angesagten Riesentaschen erdrückt. Ein XXL-Shopper in knalligem Gelb kann sich eine große, schlanke Frau leisten. Mollige Damen sehen mit Minitäschchen nicht so gut gestylt aus wie mit einer Umhängetasche oder Beuteltasche in mittlerer Größe, deren Farbe gern auffallen darf.